
Wie wird selbstklebendes Abdeckvlies hergestellt?
Share
Wenn es um den Schutz von Böden bei Renovierungen, Malerarbeiten oder Veranstaltungen geht, ist selbstklebendes Abdeckvlies eine der beliebtesten Lösungen. Aber wie entsteht dieses praktische Produkt eigentlich?
1. Die Basis: Vliesmaterial
Das Abdeckvlies besteht in der Regel aus recycelten Textilfasern oder synthetischen Fasern (z. B. Polyester). Diese werden zu einem robusten, mehrlagigen Vlies verpresst. Der Vorteil: Das Material ist strapazierfähig, reißfest und gleichzeitig flexibel.
2. Die Rückseite: Selbstklebende Beschichtung
Damit das Abdeckvlies rutschfest auf dem Boden haftet, wird die Unterseite mit einer speziellen Haftbeschichtung versehen.
- Diese Beschichtung besteht meist aus umweltverträglichem Acrylatkleber.
- Sie sorgt dafür, dass das Vlies ohne zusätzliches Klebeband fixiert werden kann.
- Gleichzeitig lässt sich das Vlies rückstandsfrei wieder ablösen.
3. Die Oberseite: Flüssigkeitsdichte Folie
Zusätzlich wird die Oberseite mit einer PE-Beschichtung (Polyethylen-Folie) versiegelt. Dadurch ist das Abdeckvlies nicht nur stabil, sondern auch wasserdicht und schmutzabweisend. Verschüttete Flüssigkeiten oder Farbspritzer können nicht durchdringen.
4. Nachhaltigkeit im Fokus
Viele Hersteller setzen inzwischen auf recycelte Materialien und wasserbasierte Kleber. So wird das Abdeckvlies umweltfreundlicher und passt perfekt in eine nachhaltige Bau- oder Renovierungspraxis.
5. Verarbeitung
Am Ende wird das fertige Abdeckvlies in Rollen geschnitten – in unterschiedlichen Breiten und Längen, je nach Einsatzzweck. So ist es sofort einsatzbereit für Handwerker, Maler oder Heimwerker.
Fazit
Selbstklebendes Abdeckvlies ist ein cleveres Produkt, das Materialschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit verbindet. Dank seiner speziellen Herstellung bleibt es fest am Boden haften, schützt zuverlässig und lässt sich nach der Arbeit einfach wieder entfernen.
👉 In unserem Shop findest du verschiedene selbstklebende Abdeckvliese in Profi-Qualität – ideal für deine nächste Renovierung oder Veranstaltung.